Das MSL Safe Team

Logo Safe Team

Das MSL Safe Team besteht aktuell aus 13 Mitgliedern, die 14 Stunden lang an zwei Tagen durch den externen Experten Daniel Wächtler von „RESPEKT TRAINING (Ingolstadt)“ ausgebildet wurden.

Die Mitglieder des MSL SAFE TEAMS sind mehr als nur Pausenhelfer. Vielmehr agieren sie auch als Streitschlichter und Peer Mediatoren … . Vor allem aber sind sie in den Pausen und bei Veranstaltungen immer vor Ort und „mitten drin“.

Sie sorgen dafür, dass kleinere Probleme erst gar nicht erst zu Konflikten werden.

Sie unterstützen die Pausenaufsichten und sind erste Ansprechpartner für die Kinder und Jugendlichen in der Pause.

„Wir schauen hin!“ ist wohl auch ein Motto des Teams, das somit Verantwortung in der Schule und für die Gemeinschaft übernimmt, auch im Rahmen von „Schule ohne Rassismus/ Schule mit Courage“.

Unsere Schulsozialpädagogin organsiert Ausbildung und Einsatz der Teams.

Die Mitglieder im Dienst sind anhand von Einsatzkarten als solche für alle erkennbar.

Die Aufgaben

  • in beiden Pausen dafür sorgen, dass sich alle Schüler in den erlaubten Pausenzonen aufhalten (Aula unten und oben, Gang zur MS Turnhalle unten und oben, Pausenhöfe)

  • Schüler, die sich an unerlaubten Orten aufhalten/das Schulgelände verlassen/sich in den Toiletten einsperren zuerst selbst bitten das zu unterlassen (wenn nötig immer eine Pausenaufsicht hinzuziehen)

  • verbale und körperliche Auseinandersetzungen frühzeitig erkennen und wenn möglich deeskalieren

  • das MSL Safe Team darf zu keiner Zeit selbst das Schulgelände verlassen oder sich länger an einem unerlaubten Ort aufhalten