Startveranstaltung der Projektwoche „Gegen Rechtsradikalismus“

Mit einer eindrucksvollen Auftaktveranstaltung begann an der Mittelschule Landau die Projektwoche „Gegen Rechtsradikalismus“. Tabea Schneider von der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit stimmte die Jugendlichen auf die Thematik ein und vermittelte dabei viele wichtige Informationen: über die Mechanismen von Hass, über verbotene Zeichen und Symbole sowie über die Opfer rechtsextremer Gewalt.

Ihre klare und anschauliche Darstellung machte deutlich, wie gefährlich Ausgrenzung und Hetze sind – und warum es so wichtig ist, Haltung zu zeigen. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 erhielten damit einen starken Impuls für die kommenden Workshops und das Theaterprojekt „Acht.Acht“.

Die Startveranstaltung setzte ein klares Zeichen: Unsere Schule steht für Vielfalt, Respekt

Zurück