Potenzialanalyse der 7. Klassen durch das bfz

Wie schon in den letzten Jahren wurden die drei siebten Klassen der MSL in den letzten Wochen von Mitarbeitern des bfz zu einer zweitägigen Potentialanalyse besucht. An den beiden Tagen stellten sich die Schüler in Kleingruppen oder auch in Einzelarbeit unterschiedlichen theoretischen und praktischen Aufgaben, um ihre persönlichen Stärken zu entdecken. Dabei standen zum einen feinmotorische, organisatorische oder handwerkliche Fähigkeiten auf dem Prüfstand, zum anderen aber auch Konzentration, Ausdauer und soziale Kompetenzen. Während die Schüler und Schülerinnen ihre Aufgaben erledigten, wurden sie von den Mitarbeitern des bfz genau beobachtet und eingeschätzt. In persönlichen Einzelgesprächen (Feedbackgesprächen) im Anschluss am Ende des zweiten Tages wurden den Schülern und Schülerinnen ihre Ergebnisse über ihre Stärken und Schwächen mitgeteilt. Diese sollen ihnen dann bei der richtigen Schwerpunktsetzung für die kommenden Werkstattwochen im bfz helfen. Die Klassen waren mit Begeisterung bei der Sache und hatten Spaß an der Abwechslung vom normalen Schulalltag.

Zurück