Mitgliederversammlung des Fördervereinssitzung: 8 vr – Brillen und Textilpressen übergeben

Der 1. Vorsitzende des Fördervereins Josef Schätz konnte die gesamte Vorstandschaft sowie eine ganze Reihe von Firmenpartnern bei der Sitzung begrüßen. Neben dem Kerngremium, bestehend aus Thomas Lorenz, Robert Elsberger, Christian Ehrenreich und Hans Voglmeier, waren auch die beiden Kassenprüfer Hermann Baumgartner und Martin Able anwesend.
Nach der Begrüßung durch Josef Schätz stellte Susanne Lallinger – Kufner die 12 vr – Brillen und deren Einsatz im Unterricht vor. Ferner wusste sie sehr viel Interessantes über die Implementierung von KI/AI zu erzählen. Die Gäste staunten durchaus ein wenig, als die Referentin mit 2 teach_ nur durch Einfügen eines Links sowohl Grafiken, Arbeitsblätter über einen Film oder interaktive Lernspiele erstellen ließ. Anhand einiger ausgewählter Projekte gab Rektor Ehrenreich einen Überblick über die mannigfaltigen Aktivitäten und Unterstützungen durch den Förderverein im laufenden Schuljahr. Der Bericht des Kassiers Robert Elsberger belegte eine äußerst positive Mitgliederentwicklung sowohl bei den Privat- als auch bei den Firmenmitgliedern, was die Grundlage für die sehr gute Finanzsituation darstelle. Deswegen konnte man auch im abgelaufenen Jahr eine Vielzahl von Unterstützungen für die Kinder und Jugendlichen der MSL leisten.
Zum Abschluss wurden 8 vr – Brillen offiziell übergeben. Diese wurden wiederum durch die wohlwollende Unterstützung der Hubert Beck Stiftung München finanziert, weshalb sich auch alle Beteiligten ausdrücklich bei Stiftungsvorstand und Ministerialrat a.D. Helmut Krück bedankten.
Aber auch Direktor Robert Elsberger von der Sparkasse Niederbayern – Mitte hatte einen besonderen Scheck über 500 € mit im Gepäck, mit dem 2 Textildruckpressen sowie diverse Materialen für die Schülerfirma „Let´s plot“ beschafft werden konnten.
Wir sagen herzlichen Dank an alle unsere Unterstützer. Durch eure immerwährende und wohlwollende Hilfe können wir unseren Kindern und Jugendlichen viele ganz besondere „Zuckerl“ bieten!