„Mia san mia!“ – Die 10. Klassen im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg

Wer hat eigentlich in Bayern das Sagen? Warum gibt es heute keinen König mehr? Seit wann gehen Frauen in Bayern zur Wahl? Und was ist überhaupt ein Freistaat?

Diesen Fragen gingen am Donnerstag die beiden 10. Klassen im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg nach und begaben sich auf Spurensuche in der jüngsten bayerischen Geschichte. Anhand von ausgewählten Objekten, Ereignissen, Persönlichkeiten und Aktivstationen erfuhren sie bei einer Führung mehr über die Entwicklung der Demokratie in Bayern und wie diese funktioniert.

 

Zurück