KZ Mauthausen: beindruckt und bestürzt …

Am Dienstag unternahmen die 8. Klassen im Rahmen des Geschichtsunterrichts eine Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen in Oberösterreich. Ziel der Exkursion war es, einen tieferen Einblick in die nationalsozialistischen Verbrechen und die Lebensbedingungen der Häftlinge im Konzentrationslager zu erhalten.
Nach der Ankunft wurden wir in 3 Gruppen aufgeteilt und von unseren Guides begrüßt, die uns durch das Gelände führten. Wir besichtigten unter anderem das Lagertor, die Häftlingsbaracken, den Appellplatz sowie das berüchtigte Steinbruchgelände mit der sogenannten „Todesstiege“. Besonders eindrucksvoll und bedrückend war der Besuch des ehemaligen Krematoriums und der Gaskammer.
Die persönlichen Geschichten einzelner Häftlinge, die uns die Guides erzählten, machten das Ausmaß des Leids greifbarer und berührten uns sehr. Die Exkursion war für uns eine eindrückliche und emotionale Erfahrung. Sie hat uns gezeigt, wie wichtig die Erinnerung an die Verbrechen der NS-Zeit ist und wie notwendig es ist, für Toleranz, Menschenrechte und Demokratie einzutreten. Der Besuch des KZ Mauthausen wird uns nachhaltig in Erinnerung bleiben.