Kunstausstellung: Wer war Leonardo da Vinci?

Von Mittwoch bis Freitag wird in der Aula eine Ausstellung rund um das Leben und Wirken Leonardo da Vincis gezeigt.
Im Mittelpunkt stehen das Leben und Wirken des Universalgenies Leonardo da Vinci. Die Ausstellung gliedert sich in drei zentrale Themenbereiche:
- Leonardo da Vinci als Künstler – mit Reproduktionen seiner bekanntesten Werke und Informationen zu seinem Einfluss auf die Kunstgeschichte
- Leonardo da Vinci als Forscher und Erfinder – mit kreativen Flugmaschinen-Zeichnungen der Schülerinnen und Schüler, technischen Entwürfen und Skizzen
- Leonardo und die Architektur: Eine große Nachbildung der berühmten Da-Vinci-Brücke sowie eine Mitmachstation, an der Besucher eigene Miniaturbrücken bauen können
Ein interaktives Quiz auf dem digitalen Whiteboard lädt zudem alle Besucher dazu ein, ihr Wissen über Leonardo da Vinci spielerisch zu testen.
Die Ausstellung richtet sich an die gesamte Schulgemeinschaft – sie bietet Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen die Möglichkeit, sich mit kreativen und entdeckenden Lernformen auseinanderzusetzen. Ziel ist es, Kunst, Technik und Geschichte erlebbar zu machen – ganz im Sinne Leonardo da Vincis, der neugierig, wissbegierig und ideenreich seiner Zeit weit voraus war.