Josef Schätz überreicht Max Altmann den Sonderpreis des Fördervereins

Laudatio Max Altmann
Max Altmann, der in diesem Schuljahr den Qualifizierenden Mittelschulabschluss an der MS Landau absolviert hat, hat sich in den vergangenen Jahren in verschiedenster Weise für diverse Schülerfirmen und in unterschiedlichen Aktionen verdient gemacht. Durch sein enormes handwerkliches Geschick, seinen außergewöhnlichen Fleiß, seine hohe Verlässlichkeit und Selbstständigkeit sowie sein überaus verantwortliches Handeln war er für die Mittelschule eine tragende Säule bei einer großen Anzahl von Projekten.
So war Max Altmann etwa Baumeister der MSL – Hütte, die im letzten Schuljahr im Rahmen einer AG erbaut wurde. Der Schüler machte sich selbstständig auch zu Hause Gedanken, plante die nächsten Arbeitsschritte, leitete das Team an und agierte bei der Umsetzung sehr gekonnt und erstaunlich professionell.
Wie automatisch ergab sich durch seine handwerkliche Kompetenz, die von keinem der anderen Projektbeteiligten angezweifelt wurde, eine führende Rolle bei den Mitschülern.
Auch bei der Wand des Tobias - Etschmann – Cups, bei den selbsterbauten ipad – Koffern der Schule oder wenn es wieder einmal darum ging, einen Stuhl oder Regale zusammen zu bauen:
Max war immer gern bereit und führte alle anfallenden Aufträge stets zur vollsten Zufriedenheit aus.
Außerdem überzeugte er durch sein ruhige, ausgeglichene und unaufgeregte Art.
Max ist kein Mann der Worte, sondern ein Mann der Tat.
Max ist im wahrsten Sinn des Wortes ein Macher, ein Begreifer.
Max ist ein echter Repräsentant der Mittelschule Landau, auf den wir sehr stolz sind!
Max Altmann ist mit Recht der Gewinner des Sonderpreises des Fördervereins der Mittelschule Landau 2025.
Max erhält neben der Ehre und einer Urkunde einen Geldbetrag in Höhe von 200 €.