Jana erzählt vom Glück und beindruckt die Gruppe Soziales 9

Heute durfte sich die Gruppe „Ernährung und Soziales 9“ von Silvia März über einen ganz besonderen Besuch freuen: Jana, eine mehrfach behinderte junge Frau, die in den Rollstuhl gefesselt ist und sich über einen Sprachcomputer verständigt, besuchte mit ihrer Mutter und der Betreuerin die MS Landau. Zum Thema „Was ist Glück?“, das die Schüler schon in den letzten Stunden in den Fächern Ethik, Religion, Deutsch und Soziales behandelt hatten, wusste Jana mit Unterstützung ihrer Mama viel zu erzählen: „Glück ist Essen und Trinken zu können. Glück ist sich unterhalten zu können. Glück ist, eine umsorgende Betreuerin zu haben. … “ führte Frau Kanzoulas aus und stimmte damit sicherlich den einen oder anderen ein wenig nachdenklich. Denn man war sich sehr wohl bewusst, dass vielfach Geld, Markenklamotten oder ein teures Handy - kurz viel Materielles – hier lange Zeit in den Vordergrund gerückt wurden. Doch es gibt auch auf jeden Fall ganz große Übereinstimmungen; so ist es für jeden wichtig, Familie zu haben. Und noch eines hat die Gruppe von Jana lernen dürfen: Auch Menschen mit schweren körperlichen Behinderungen sind glücklich, wollen was erleben und andere Menschen kennen lernen. Denn bei „Glück ist, mit Freunden etwas erleben“ waren sich auf jeden Fall alle einig. Demnach: Definitiv eine Win-Win- Situation, von der alle Beteiligten profitieren durften. Danke für deinen Besuch, Jana!

Zurück