Fairtrade im Blick: Besuch des Weltladens „Shalom“

Heute besuchten 10 Schülerinnen und Schüler der Klasse M7c den Weltladen „Shalom“ in der Brückengasse. Herr Winkler, der Vorsitzende des Vereins, zeigte und erklärte viel Interessantes. Beispielsweise, welche Waren im Weltladen angeboten werden und aus welchen Ländern sie kommen. Er erklärte auch, wie der Verkauf der fair gehandelten Produkte funktioniert. Das bedeutet, Kleinbauern und Handwerker der „dritten Welt“ bekommen so viel Lohn, dass sie davon leben können, ohne betteln zu müssen. Die Kinder der Arbeiter dürfen in die Schule gehen und müssen keine Kinderarbeit verrichten. Das vielfältige Angebot des Weltladens überraschte die Schülerinnen und Schüler sehr. Es gab verschiedene Nahrungsmittel wie Nudeln, Kaffee, Kakao, Schokolade, aber auch Geschenkartikel, Schmuck und vieles mehr. Mit Interesse und Neugier waren alle Schüler bei der Sache und nahmen einige wesentliche Eindrücke mit.  

 

 

 

Zurück