Emily Rogge setzt sich im Vorlesewettbewerb durch: Ein großes Lesefest!
Heute fand bei uns in der Aula der alljährliche Vorlesewettbewerb statt. Schüler und Schülerinnen der sechsten Klassen traten gegeneinander an, um ihre Lesefähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die weihnachtlich dekorierte Aula war dicht gefüllt mit mehr als 130 Kindern, denn auch die drei 5. Klassen konnten wir als Gäste begrüßen.
Die Vorleser Samir Kryeziu, Martha Kämpfl (beide 6a), Emily Rogge und Amanda Röttelbach (beide 6b), die sich vorher in den Klassenentscheiden durchgesetzt hatten, hatten jeweils 2 Minuten Zeit, um einen selbst gewählten sowie anschließend einen unbekannten Text vorzutragen. Franz Hochstetter moderierte die Veranstaltung.
Die Jury, bestehend aus Direktor Robert Elsberger (Sparkasse, Schatzmeister des Fördervereins), Ulrike Kämpfl vom Elternbeirat, dem Jugendreferent der Stadt Landau Bernhard Willeitner, der Vorjahressiegerin Leonie Balk von der 7a, Schulsozialpädagogin Johanna Plötz und Rektor Christan Ehrenreich bewertete die Vorträge nach Kriterien wie Lesetechnik, Interpretation und Textauswahl. Besonders beeindruckt zeigte sich die Jury von der Vielfalt der präsentierten Texte und der Ausdrucksstärke der Vorleser.
Nach einer kurzen Pause, in der sich die Jury beriet, wurden die Gewinner bekannt gegeben. Den ersten Platz belegte Emily Rogge. Sie verwies die anderen auf die Ränge.
Robert Elsberger, der die Siegerehrung übernahm, lobte alle Teilnehmer für ihre hervorragenden Leistungen und betonte die Bedeutung des Lesens für die persönliche und schulische Entwicklung. "Lesen öffnet Türen zu neuen Welten und fördert die Kreativität und das Verständnis für andere Perspektiven", sagte er in seiner kurzen Abschlussrede.
Für die besten „Geschichten in der Schuhschachtel“ wurden Carla Lorenzo und Lucija Kocubij ausgezeichnet.
Ulrike Kämpfl überreichte an alle Teilnehmer im Namen des Elternbeirates ein tolles Geschenk.
Der Vorlesewettbewerb war ein voller Erfolg und die diesjährigen „Gäste“ aus den 5. Klassen freuen sich sicherlich schon auf nächstes Jahr, wenn sie als Akteure wieder viele Zuhörer begeistern werden.