Eintauchen in die virtuelle Realität: VR-Brillen vom Förderverein und der Beck-Stiftung

Die Mittelschule Landau freut sich, die Einführung von vier neuen VR-Brillen bekannt zu geben, die ab sofort im Unterricht eingesetzt werden. Diese coole Technologie hat bereits großen Anklang bei den Schülerinnen und Schülern gefunden und sorgt für jede Menge Begeisterung im Klassenzimmer.Die neuen VR-Brillen ermöglichen es den Jugendlichen, in virtuelle Welten einzutauchen und Lerninhalte auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben. Ob im Geschichtsunterricht, wo historische Ereignisse hautnah erlebt werden können, oder im Biologieunterricht, wo die Schüler eine virtuelle Reise durch den menschlichen Körper unternehmen – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Es kann auch passieren, dass man bei einem virtuellen Tauchgang durchaus beeindruckende Begegnungen mit weißen Haien hat …

„Es ist einfach mega! Ich habe noch nie so etwas Spannendes im Unterricht gemacht“, schwärmt Lukas aus der 9a. „Man fühlt sich, als wäre man wirklich dort!“Auch Max ist begeistert: „Die VR-Brillen machen den Unterricht viel cooler. Man lernt und hat gleichzeitig Spaß – das ist echt der Hammer!“

„Die VR-Brillen bieten unseren Schülerinnen und Schülern eine einzigartige Möglichkeit, komplexe Themen interaktiv und anschaulich zu erkunden“, erklärt Klassenleiterin Susanne Lallinger. „Wir sind begeistert von den positiven Rückmeldungen und freuen uns darauf, diese Technologie weiter in unseren Unterricht zu integrieren.“

Die Einführung der VR-Brillen ist ein weiterer Schritt der Mittelschule Landau, moderne Technologien in den Bildungsalltag zu integrieren und den Schülerinnen und Schülern ein zukunftsorientiertes Lernen zu ermöglichen. Die Schule ist stolz darauf, ihren Schülern diese fortschrittlichen Lernwerkzeuge zur Verfügung stellen zu können und freut sich auf die vielen spannenden Unterrichtsstunden, die damit gestaltet werden können.

Die Mittelschule Landau bedankt sich beim Förderverein sowie der Beck – Stiftung, die die Anschaffung der VR-Brillen ermöglicht haben, und freut sich auf die vielen neuen Lernmöglichkeiten, die diese Technologie bietet.

Zurück