Bruno Streber absolviert Praktikum beim Schulsanitätsdienst

Die Mitglieder des Schulsanitätsdienst sind in allen Pausen oder auch bei andren Schulveranstaltungen wichtige Ansprechpartner von Kindern und Jugendlichen, die Hilfe brauchen. Durch ihre Warnwesten, den Ausweis, den Rucksack und die Ausrüstung samt Funkgerät sind sie für alle immer leicht zu erkennen. Die Sanis suchen natürlich immer geeigneten Nachwuchs, der das Team komplettiert, wenn der ein oder die andere die Schule verlässt. Deswegen dürfen Interessierte ein „Praktikum“ absolvieren, kurz: in den Pausen den SSD unterstützen. Einer von ihnen, Bruno Streber aus der 7. Klasse, kann es sich sehr gut vorstellen, die anspruchsvolle Ausbildung zu absolvieren und Schulsani zu werden.