Abschlussfeier der Soundwerkstatt: Songs beeindruckten (nicht nur) Eltern

4 ganze Tage, 2 ganze Wochenenden arbeiteten sie echt ambitioniert und super motiviert, unsere ca. 24 Schüler, die sich freiwillig für die Soundwerkstatt in Niederviehbach gemeldet hatten. Bereut hat das mit Sicherheit keiner, denn Dr. Anton Schröpfer und sein Team waren „wirklich klasse und super lieb“, wie ein Mädchen ganz ehrlich bekundete. Mit viel Einfühlungsvermögen, größter Wertschätzung und Achtsamkeit schafften es der Soziologe, die professionellen Musikerinnen und die Pädagogin, den Kinder und Jugendlichen die erste Scheu schnell zu nehmen. Nach und nach trauten sich die Projektbeteiligten immer mehr zu und dank der wirklich herausragenden modernsten Technik im professionellen Studio konnten sie auch Schritt für Schritt die Entstehung des Songs nicht nur aktiv mitgestalten, sondern auch die Ergebnisse wahrnehmen und optimieren. Da wurde dann der Sound perfektioniert, verschiedene Filter eingebaut oder der Beat angepasst. Vor allem aber hieß es, den selbst komponierten Text einzusingen. Dafür waren dann schon die ein oder anderen Takes notwendig, denn die Messlatte hatte man sich sehr hoch gesetzt.

Um Ausgrenzung, Lästerei, Beleidigung und Mobbing geht es etwa in dem Song „Anders!“, in dem in der ersten Strophe die Jugendlichen sich über Situationen und Zuständen an Schulen beklagen. Versöhnlicher, ja fast erfreulich positiv, gestaltet sich dann aber der 2. Liedabschnitt, in dem die Künstlerin angibt, dass sie nach einem Schulwechsel nun mehr Selbstbewusstsein hätte, sich wohl fühle. „Es kam alles anders, ich habe die Magie, ich hab sie gefunden und vergesse sie nie!“. In dem anderen Werk „GOATS“, in dem die Beats den Hörer etwas aggressiver und schneller mitreißen, wird die eigene „Gang“ beschrieben, deren Werte und Gesetze gelobt. „Sei klug, sei stolz“, heißt es hier etwa und der Refrain zielt in die Aussage: „Sei dir gewiss, dass jeder Mensch hier wichtig ist!“

Den Abschluss der Aufnahmen feierte die Jugendlichen mit ihren Eltern, die Dr. Schröpfer für den letzten Projektnachmittag eingeladen hatte. Bei sommerlichen Temperaturen, im Garten, mit Getränken und Snacks wurden nicht nur die beiden Songs („Anders“ und „GOATS“) präsentiert. Die Eltern und Lehrkräfte erhielten auch noch interessante Einblicke in den Entstehungsprozess. „Feiern Sie mit uns und Ihrem Kind zusammen das musikalische Resultat und zugleich auch den baldigen Beginn der Sommerferien! Für kleine Verpflegung und ein musikalisches Rahmenprogramm ist gesorgt“, hieß es in der Einladung.

 

Ein beeindruckendes Musikprojekt!

Schon in Bälde werden die beiden Lieder auch in den großen Streamingportalen für die ganze Welt zugänglich sein. Trotzdem hoffen natürlich Schulleitung und Lehrkräfte darauf, dass die Stars zum Beginn des neuen Schuljahres auch wieder in ihre Klassen zurückkehren!

 

 

Zurück