Nur fünf Minuten zu Fuß und zack mitten in der Steinzeit
Das Leben der ersten Bauern war ganz anders als heute – oder vielleicht doch nicht so sehr? Zusammen machten wir uns auf eine Abenteuerreise in die Vergangenheit und erlebten den Alltag der Steinzeitfrau Lisar – was sie gegessen und gearbeitet hat, welche Tiere sie gehalten hat und vieles mehr. Die Schüler staunten, was Lisars Leben sogar heute noch mit uns zu tun hat!
In der Ausstellung erlebten die Kinder außerdem, welche Werkzeuge zur Herstellung von Brot und Käse genutzt wurden und welche Vorteile und Probleme die Ernährung der ersten Bauern mit sich brachte.
Nach einer Pause flogen die Funken - die Kinder erfuhren, wie in der Steinzeit Feuer gemacht wurde und durften sich selbst im Funken schlagen versuchen. An den Schiebemühlen mahlten die Kinder Getreide, schüttelten aus Sahne Butter und erlebten, wie schnell und einfach Weichkäse hergestellt wird. Zum Schluss probierten wir gemeinsam die hergestellten Lebensmittel. Das schmeckte wirklich super!